GFV Dankt allen Unterstützern – wir stellen zwei GV-Mitglieder

Wir, die Mitglieder der Wählergruppe GFV, danken allen unseren Unterstützern in den letzten Wochen bis zum gestrigen Wahlabend. Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Wir freuen uns, Sie in den kommenden fünf Jahren mit zwei unserer Mitglieder vertreten zu dürfen.

Ergebnisse basieren auf den vorläufigen amtlichen Ergebnissen, vorbehaltlich der amtlichen Endergebnisse.

Veröffentlicht: 10.06.2024

Einladung: Die Wählergruppe GFV stellt sich vor

Die GVF lädt interessierte Bürger und Bürgerinnen zum Kennenlernen und regen Austausch über unser Wahlprogramm ein. Wir freuen uns, Sie auf einer unserer beiden Veranstaltungen begrüßen zu können

24.05.2024 – Gutshof Fredersdorf – 15:00 bis 18:00 Uhr

07.06.2024 – Marktplatz Fredersdorf Nord – 15:00 bis 18:00 Uhr

Für kostenlose Snacks und Getränke ist gesorgt.

Facebook-Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/969321175197772/

Veröffentlicht: 09.05.2024

Zweite Besichtigung zum Fortschritt AG Abfallberäumung

Am 11.04.2024 fand auf den Gelände der ehemaligen Abfallbeseitigungsanlage Vogelsdorf die 2. Besichtigung zum Fortschritt der Abfallberäumung statt. Laut eines Berichts vom Juli 2013 türmen sich auf dem Gelände 85.000 Kubikmeter Altabfälle in 41 Müllbergen auf einer Fläche von rund 10 Hektar. Eine besondere Herausforderung ist, dass alle erdenklichen Müllarten bunt gemischt sind: Kunststoffe, Siedlungsabfälle, Altreifen, Erden, Beton, Bau- und Abbruchabfälle und so weiter.

Eine Masse an Müll, die Vogelsdorf zur größten illegalen Mülldeponie Brandenburgs macht.

Um diese Altlasten verschwinden zu lassen, hat die Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf gemeinsam mit der Sorbus GmbH, deren Gesellschafter die RAIKAN GmbH ist, die Weichen gestellt, um dieses Gelände zu einen modernen Industriepark umzuwandeln. Über das Gelände geführt vom Geschäftsführer der RAIKAN GmbH, Herrn Patrick Reisner, konnten sich die Mitglieder unserer Wählergruppe (Sascha Geisler, Ronny Schramm, Mike Schulze-Wagner) vom Fortschritt der Beräumung des Geländes von den dort seit Jahren lagernden Abfälle überzeugen.

Da wir als Mitglieder der Gemeindevertretung dieses Vorhaben von Anfang an unterstützt haben, ist es für uns natürlich eine besondere Freude zu sehen, daß dort bereits ein Großteil der Abfälle verschwunden ist. Wir sehen es auch als unseren Erfolg, wie dort ein Stück Fredersdorf-Vogelsdorf von der größten illegalen Abfalldeponie zum modernen Industriepark wird. Unsere Arbeit und vor allem unsere Hartnäckigkeit in der Gemeindevertretung haben einen großen Anteil daran, daß so etwas möglich ist.

Wir bedanken uns bei Herrn Reissner, der uns – auch als Zeichen der Tranzparenz – ermöglicht hat, das Gelände zu besichtigen.

Veröffentlicht: 12.04.2024

Zulassung der GFV zur Gemeindevertreterwahl

Unsere Wählergruppe GFV wurde heute vom Wahlausschuss zugelassen und darf an der Kommunalwahl am 09.06.2024 für unsere Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf antreten.

Wir wünschen uns einen fairen und konstruktiven Wahlkampf und hoffen auf viele interessante Gespräche mit den Bürgern und Bürgerinnen.

Dank an alle, die uns bei der Zulassung mit Ihrer Stimme unterstützt haben.

Veröffentlicht: 10.04.2024

Sitzung des Wahlausschusses am 09.04.2024

Morgen am 09.04.2024 steht ein wichtiger Termin im Rathaus Fredersdorf-Vogelsdorf für unsere Wählergruppe GFV an.

Um 19:00 Uhr im Raum 2.12 findet die Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf statt. Wenn alle eingereichten Unterlagen korrekt sind, dürfen wir zur Gemeindevertreter-Wahl am 09.06.2024 antreten.

Daumen drücken ist angesagt. Verfolgen Sie auch die Diskussion auf Facebook.

Veröffentlicht: 08.04.2024

Nach oben scrollen