Logo der Wählergruppe GFV Fredersdorf-Vogelsdorf

GFV Dankt allen Unterstützern – wir stellen zwei GV-Mitglieder

Wir, die Mitglieder der Wählergruppe GFV, danken allen unseren Unterstützern in den letzten Wochen bis zum gestrigen Wahlabend. Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Wir freuen uns, Sie in den kommenden fünf Jahren mit zwei unserer Mitglieder vertreten zu dürfen.

Ergebnisse basieren auf den vorläufigen amtlichen Ergebnissen, vorbehaltlich der amtlichen Endergebnisse.

Die Wählergruppe GFV – Gemeinschaftlich, Fair, Verantwortungsbewusst stellt sich vor

Die Wählergruppe „GFV Gemeinschaftlich, Fair, Verantwortungsbewusst“ besteht aus langjährig erfahrenen Gemeindevertretern und sachkundigen Einwohnern aus Fredersdorf-Vogelsdorf, die schon in der vergangenen Legislaturperiode viele Projekte anstoßen und unterstützen konnten.

Gemeinschaftlich, Fair, Verantwortungsbewusst: Unter diesem Motto wollen wir auch in den kommenden fünf Jahren Ihre Stimme sein.

Wir stehen für Gemeinschaftlichkeit, weil wir eine Gemeinde sind, in der Jung und Alt zusammen leben und sich wohlfühlen sollen.

Fair bedeutet für uns, durch gegenseitiges Verständnis gemeinsame Lösungen für die Belange unterschiedlicher Interessensgruppen zu finden.

Durch verantwortungsbewusste Entscheidungen können wir unsere Umwelt schützen und mehr Lebensqualität in unserer Gemeinde schaffen. Langfristig und zukunftsfähig! 

Gemeinsam haben wir in den vergangenen fünf Jahren schon viel erreicht. Für die kommenden Fünf sind uns diese Themenbereiche besonders wichtig:

  • Grundsteuer begrenzen
  • Vereine unterstützen
  • Infrastruktur stärken
  • Lärmschutz ausbauen
  • Mehr Grün wagen
  • Schulwege sichern
  • Kultur entfalten

Mehr über diese, für die Wählergruppe GFV wichtigsten Themen der kommenden Legislaturperiode, finden Sie im Themenbereich und den weiterführenden Seiten.

Darum: Gehen Sie wählen

09.06.2024

All unsere Mitglieder sind unabhängig und parteilos. Sie finden uns auf der Liste „GFV – Gemeinschaftlich, Fair, Verantwortungsbewusst“ in der Reihenfolge (Listenplatz) der unten stehenden Vorstellungen.

Sie haben Fragen, Anregungen, Anliegen, oder wollen uns unterstützen? Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.

Wir danken für Ihr Vertrauen!

Unsere Mitglieder

Ronny Schramm, Geschäftsführer

Ronny Schramm

Mein Name ist Ronny Schramm, geboren 1974, und als Geschäftsführer der Kinderland Krümelbude tätig. Verheiratet und Vater von zwei Kindern, lebe ich seit 2005 in unserer Gemeinde. 

Bereits seit 2014 setze ich mich als Gemeindevertreter für die Interessen der Einwohner unserer Gemeinde ein. Mir liegt dabei besonders ein sachliches Miteinander in der Gemeindevertretung, das Schaffen eines Ortszentrums und die Belange der Kinder und Jugendlichen am Herzen. 

Um diese Ziele weiterhin zu verfolgen, bewerbe ich mich um Ihre Stimme bei den kommenden Gemeindevertreterwahlen.

Torsten Paulus, Polizist

Torsten Paulus

Ich bin Torsten Paulus, 53 Jahre alt, Polizist und engagierter Bürger von Fredersdorf-Süd. 

Durch meine frühere Trainertätigkeit bei einer Fußball-Mädchenmannschaft liegt mir das Thema Sport in unserer Gemeinde sehr am Herzen. Als Polizist setze ich mich außerdem für ein sicheres Umfeld meiner Mitmenschen ein. 

Seit 2014 bin ich bereits für unsere Gemeinde als Gemeindevertreter tätig und setze mich aktiv für unserer Gemeinde ein. In der Gemeindevertretung möchte ich weiterhin Verbesserungen der Lebensbedingungen erreichen, z.B. den Schutz unserer Infrastruktur vor Überlastung durch eine Begrenzung des Zuzugs in unsere Gemeinde. Dafür brauche ich Ihre Stimme. 

Sascha Geisler, Baumpfleger

Sascha Geisler

Mein Name ist Sascha Geisler, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Baumpfleger habe ich nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung gefunden, die meine Leidenschaft für die Natur widerspiegelt. 

Schon seit 2019 kann ich mich als Gemeindevertreter, unabhängig von allen politischen Parteien, für die Entwicklung unserer Gemeinschaft einsetzen. 

Mein Fokus liegt dabei auf zwei Hauptthemen: dem Ausbau der kulturellen und sozialen Infrastruktur sowie der Förderung einer landschaftlich angepassten Ortsentwicklung. Ich glaube fest daran, dass wir durch gemeinsames Engagement unsere Umgebung nachhaltig gestalten und verbessern können. Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme.

Candy Borges, selbstständige Friseurmeisterin

Candy Borges

Geboren 1976, führe ich als selbständige Friseurmeisterin meinen eigenen Salon. 

Ich bin verheiratet und als Mutter zweier Kinder engagiere ich mich im Vorstand des Sportvereins OSG Fredersdorf-Vogelsdorf und in den Schulen unserer Gemeinde für die Jugendarbeit. 

Bereits seit 2019 Gemeindevertreterin, setze ich mich für das Wohl aller Generationen ein. 

Auch in den kommenden fünf Jahren möchte ich als Gemeindevertreterin die kulturelle Entwicklung vorantreiben und generationsübergreifende, naturnahe Orte für sinnstiftende Freizeitaktivitäten schaffen. Dafür bewerbe ich mich um Ihre Stimme. 

Uwe Heilmann, Finanzberater

Uwe Heilmann

Mein Name ist Uwe Heilmann. Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.  

Als Vorsitzender der Sicherheitspartnerschaft Vogelsdorf sowie Mitglied der Gemeindevertretung seit 16 Jahren, davon die letzten 10 Jahre als Vorsitzender des Wirtschafts- und Finanzausschusses, habe ich viele Schritte zur Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Kommunikationsbedingungen in unserer Gemeinde mit eingeleitet und unterstützt. 

Wenn Sie mir Ihre Stimmen geben wollen, finden Sie mich auf der Liste der unabhängigen Wählergruppe „GFV – Gemeinschaftlich, Fair, Verantwortungsbewusst.“ 

Christoph Steinhauf, Softwareberater

Christoph Steinhauf

Ich bin Christoph Steinhauf, 40 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und lebe seit 2017 in Vogelsdorf. Als Softwareberater und Wirtschaftsinformatiker bringe ich seit 2019 mein Fachwissen in den Wirtschafts- und Finanzausschuss unserer Gemeinde ein. 

Mir liegt besonders am Herzen, die Digitalisierung sinnvoll zu gestalten, ohne dass die menschliche Komponente zu kurz kommt. 

Außerdem stehe ich für eine gesunde Balance zwischen Gewerbeentwicklung und der Bewahrung unserer Lebensqualität. 

Ich setze mich für den Erhalt des Dorfcharakters ein und fördere den Ausbau unserer Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Verkehr und Kommunikation. Dafür bewerbe ich mich um Ihre Stimme! 

Nadine Lich, Bauingenieurin

Nadine Lich

Ich bin Nadine Lich, 38 Jahre alt, verheiratet, Bauingenieurin und Mutter von zwei Kindern. Für unsere Gemeinde möchte ich mich für eine nachhaltige Entwicklung stark machen. 

Außerdem möchte ich mich für den Ausbau von generationsübergreifenden Angeboten einsetzen und fördere einen ideenreichen Austausch auf Augenhöhe. 

Als sachverständige Bürgerin im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales trage ich bereits aktiv zur Gestaltung unserer Gemeinde bei und möchte diese Tätigkeiten als Gemeindevertreterin in den kommenden fünf Jahren intensivieren. 

Dafür brauche ich Ihre Stimme. 

Mike Schulze-Wagner, Bauleiter

Mike Schulze-Wagner

Mein Name ist Mike Schulze-Wagner. Ich wohne seit meiner Geburt in Fredersdorf-Nord, bin verheiratet und habe einen 16-jährigen Sohn.

Ich arbeite als Bauleiter und gehöre keiner Partei an. Ich bin seit 2019 Mitglied im Bauausschuss der Gemeindevertretung, bin Mitglied des Präsidiums der TSG und leite im Verein die Abteilung Tischtennis.

Mir liegt die Entwicklung der Infrastruktur der Gemeinde, die Entwicklung und Unterstützung der Vereine im Ort sowie der Ausbau der Sportstätten am Herzen. Ein wichtiges Thema für mich ist die Aufwertung und Pflege der öffentlichen Grün- und Parkanlagen zu echten Begegnungsstätten für Jung und Alt.

Nils Schremmer, Bankbetriebswirt

Nils Schremmer

Mein Name ist Nils Schremmer. Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und als Bankbetriebswirt tätig. 

Mein Fokus liegt auf der Aufkommensneutralität bei der Grundsteuer. Dabei ist es mein Ziel, Mehrbelastungen für die Einwohner unserer Gemeinde möglichst zu vermeiden.  

Zudem setze ich mich schon jetzt, als Mitglied des Wirtschafts- und Finanzausschusses, für eine gesunde Haushaltspolitik ein. Als Gemeindevertreter möchte ich so für ausreichende finanzielle Mittel für soziale Projekte in unserer Gemeinde sorgen. 

Dafür bewerbe ich mich um Ihre Stimme bei der kommenden Wahl der Gemeindevertretung.